„Bis Rom sind es nur ein paar Schritte“: Wer in Wiesentheid die Mauritiuskirche betritt, fühlt sich plötzlich eher in der italienischen Hauptstadt als im beschaulichen Residenzstädtchen der Grafen von Schönborn.
Weiterlesen …

„Bis Rom sind es nur ein paar Schritte“: Wer in Wiesentheid die Mauritiuskirche betritt, fühlt sich plötzlich eher in der italienischen Hauptstadt als im beschaulichen Residenzstädtchen der Grafen von Schönborn.
Weiterlesen …
1327: Der Ebracher Abt Friedrich verkauft den Fuchs von Dornheim auf Lebzeiten die „güld zu Geesdorf und Wiesentheid“.
Weiterlesen …
Der Hellmitzheimer Naturschutzwächter, der Posaunenchor und der Bürgerhausverein haben zu einer Flursäuberung eingeladen. Und wieder kamen viele Kinder und Jugendliche zusammen und säuberten Feld und Flur vom Unrat.
Weiterlesen …
Liebe Hellmitzheimer Landjugend, Feuerwehrjugend, Konfirmanden, Präparanden, Jugendfußballer, Taekwondo-Gruppe, Musikschüler und Kirchweihburschen,
Weiterlesen …
Das Kirchweihbaum-Aufstellen ist einer der zentralen Bräuche einer fränkischen Kirchweih – ob sie nun „Kerm“, „Kerwa“ oder „Kärwa“ heißt.
Weiterlesen …