Der Mitgliederstärkste Verein in Hellmitzheim ist der ASV, er umfasst 245 Mitglieder.
Der ASV bietet seinen Mitgliedern folgende Sparten an.
Senioren-, Damen- und Herrengymnastik,
TaekwonDo und Fitness (eigener Fitnessraum im Sportheim)
19. Juli 1974 | Gründung durch 1. Vorstand Hermann Heintz |
19. Januar 1975 | Erstes Fußballtraining am Sportplatz „Adelsberg“ |
1975/76 | Erster offizieller Spielbetrieb der 1. Mannschaft und der A-Jugend |
1976/77 | Die 2. Mannschaft und die C-Jugend nehmen den Spielbetrieb auf |
13. Juni 1976 | Einweihung des ersten Sportplatzes am „Neuen See“ |
Dezember 1976 | Gründung unserer ersten und damit ältesten Gymnastikgruppe „Damen“ |
Dezember 1978 | Gründung der Kindergymnastikgruppe |
21. Juli 1979 | Feier des 5-jährigen Gründungsjubiläums und Einweihung des Sportheimes „Schafscheune“ |
198x | |
1981/1982 | Unsere A-Jugend wird Meister |
21. Juli 1984 | Feier des 10-jährigen Gründungsjubiläums |
8. Juni 1986 | Einweihung des neuen Sportgeländes nahe am Dorf |
1988/1989 | Nach 14 Jahren letztes Spieljahr für die A-Jugend |
16. September 1989 | Feier des 15-jährigen Gründungsjubiläums |
1989/1990 | Erste A-Jugend-Spielgemeinschaft mit dem SV Markt Einersheim |
199x | |
25. Jan. 1990 | Eröffnung des neuen Fitnessraums im Dachgeschoß des Sportheims |
1990/1991 | Beginn der Spielgemeinschaften mit Hüttenheim und Nenzenheim der A-, C-, und D-Jugend |
26. Mai 1991 | Einweihung des Tennisplatzes |
Frühjahr 1991 | Gründung der Senioren-Gymnastikgruppe |
20. März 1995 | Der ASV ist nach 20 Jahren am Höhepunkt seiner Mitgliederzahl und zählt jetzt stolze 332 Mitglieder |
1996/1997 | Die 2. Mannschaft muss wegen Spielermangel abgemeldet werden |
25. Juli 1998 | Das jährliche Sommernachtsfest findet erstmals am neuen Grillplatz am Sportgelände statt |
11. – 13. Juni 1999 | Feier des 25-jährigen Gründungsjubiläums zusammen mit 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hellmitzheim |
1999 | Die 1. Mannschaft muss wegen Spielermangel abgemeldet werden |
200x | |
31. Juli – 1. Aug. 2004 | Feier des 30-jährigen Gründungsjubiläums zusammen mit 130 Jahre FFW, 70 Jahre Posaunenchor und 20 Jahre Partnerschaft Antau |
2005 | Gründung der TaekwonDo Gruppe |
2007 | Die Tennisabteilung muss wegen Spielermangel aufgelöst werden |
201x | |
2012 | Neubau der Halle am Sportplatz |
3. August 2014 |
Feier des 40-jährigen Gründungsjubiläums im Rahmen des Sommernachtsfestes |
2017-2019 | Umbau und Erneuerung des Obergeschosses im Sportheim und Erweiterung des Fitnessraumes |
202x | |
2020 | Rückgabe des Hauptplatzes vom „Sportgelände nahe am Dorf“ an die Stadt Iphofen. |
2020 | Umbau und Erneuerung des Erdgeschosses im Sportheim mit Thekenumbau und Modernisierung der Technik. |