Das Kirchweihbaum-Aufstellen ist einer der zentralen Bräuche einer fränkischen Kirchweih – ob sie nun „Kerm“, „Kerwa“ oder „Kärwa“ heißt.
Weiterlesen …

Das Kirchweihbaum-Aufstellen ist einer der zentralen Bräuche einer fränkischen Kirchweih – ob sie nun „Kerm“, „Kerwa“ oder „Kärwa“ heißt.
Weiterlesen …
Zur Kirchweih wird eine historische Fotoschau im Bürgerhaus präsentiert. Der Posaunenchor zeigt sein Können im sonntäglichen Gottesdienst und am Kirchweihmontag am Kärwa-Baam.
Weiterlesen …
Die Familie Lindner vom Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ lädt zum Weißwurst-Frühschoppen am Kirchweih-Montag, den 7. Oktober 2019, ein. Um Vorbestellung wird gebeten.

Die Familie Lindner vom Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ bietet zur diesjährigen Kirchweih „Salzknöchlii & Sauerkraut“ an. Außerdem ganz traditionell auch Bratwürste mit Sauerkraut. Um Vorbestellung wird gebeten.
Weiterlesen …
Vom 2. bis 7. Oktober wird in Hellmitzheim Kirchweih gefeiert. Vereine, Kirchweihburschen und die Gastwirtschaften bieten für die Festtage ein attraktives Programm.
Weiterlesen …