Am vergangenen Sonntag, den 19.11.2017 fand die Jahreshautversammlung der Feuerwehr Hellmitzheim im Gasthaus „Zum Roten Ochsen“ statt.
Zusammen mit allen Aktiven, Passiven, Jugendlichen und Ehrengästen begrüßte unser Vorstand Stefan Wirsing 32 Frauen und Männer zu der Versammlung. Weiterlesen …
Feuerwehr Hellmitzheim
Zwei unserer Kameraden nahmen am Sonntag an einem 6 Stündigen Fahrsicherheitstraining teil. Schulungsort war der Verkehrsübungsplatz des ADAC in Schlüsselfeld. Mit dabei natürlich unser gutes altes TSF auf Ford Transit, Baujahr 1989, ohne ABS und sonstigen Fahrhilfen, was das Training sicherlich noch reizvoller machte. Besonders war sicherlich auch die Flutlichtatmosphäre. Vielen Dank an den Kreisfeuerwehrverband Kitzingen der es seinen Mitgliedern immer wieder ermöglicht solch ein Training zu absolvieren um auch sicher an jede Einsatzstelleund wieder nach Hause zu kommen.

Die Feuerwehr Hellmitzheim ist seit kurzen im Besitz eines so genannten MicroCafs Löschgerät. Dies ermöglicht uns vollkommen neue Einsatzmöglichkeiten, da bisher außer einer Kübelspritze und eines Pulverlöschers keine Löschmitteleinheiten auf dem Fahrzeug verlastet waren. Weiterlesen …
Heute morgen trafen sich wieder die Hellmitzheimer Floriansjünger zu einer Übung. Angenommenes Szenario war ein Verkehrsunfall mit einem bewusstlosen Fahrer. Das Unfallfahrzeug ist in eine Scheune gekracht. Zu allem Überfluss fing das Auto bereits Feuer, und die Flammen schlugen bereits auf das Scheunentor über.
Die Feuerwehr Hellmitzheim bedankt sich bei allen Gästen für einen wirklich erfolgreichen und gelungen schönen 1. Winterabend. Das Wetter hat perfekt mitgespielt und wir sind begeistert von dem guten Zuspruch der Hellmitzheimer.
Wir hoffen euch allen hat es genauso gut gefallen wie uns!
Danke an alle Helfer. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist in Planung!