Wetterdaten Dezember & Rückblick 2o24

Hellmitzheim/München/Offenbach: Regionale Wetterdaten in der Hellmitzheimer Bucht vom Dezember und dem Jahr 2o24.

***

Im Monatsprotokoll der Agrarmeteorologie Bayern finden sich Messdaten über Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer aus der Region der Hellmitzheimer Bucht vom vergangenen Monat:

***

Offenbach – Deutscher Wetterdienst (DWD)

In Deutschland war noch nie seit Messbeginn 1881 ein Jahr so warm wie 2024. Einen neuen Wärmerekord wurde auch für Bayern registriert. Mit einem Durchschnittswert von 10,3 Grad Celsius ist 2024, wie auch bundesweit, das wärmste Jahr in Bayern seit Beginn der Messungen 1881 gewesen. Erst im Vorjahr hatte der Mittelwert für den Freistaat zum ersten Mal die Zehn-Grad-Grenze überschritten – und damit deutlich über dem Wert der internationalen Referenzperiode mit 7,5 Grad gelegen. 2024 wurde es nun noch wärmer: Auf der Zugspitze etwa sank die Temperatur an 66 aufeinanderfolgenden Tagen nicht unter null Grad – das war die mit Abstand längste jemals dort verzeichnete frostfreie Periode, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Hellmitzheimer Bucht

Übersicht Jahresdaten und -mengen 2o24

  • 80 Sommertage (=Tagestemperatur-Maximum >=25°C) | VJ 87
  • 28 Heiße Tage (=Tagestemperatur-Maximum >=30°C) | VJ 33
  • 299 Vegetationstage (Tagestemperatur-Durchschnitt >=5°C) | VJ 286
  • 36 Frosttage (=Tagestemperatur-Minimum <=0°C) | VJ 56
  • 9 Eistage (Tagestemperatur-Maximum <=0°C) | VJ 8
  • Niederschlag 705 Liter/m² (langjähriges Mittel von 1961-90: 591 l/m²)
  • Sonnenschein 1.754 Stunden (langjähriges Mittel: 1.566 Stunden)

***

Bauerregel für den aktuellen Monat Januar:

Januar kalt und rau, nützt dem Getreidebau.

***

Titelfoto ©Harald_Heinritz_Archiv