Ohh, Schreck – was flattert denn da? Wenn sich derzeit Fledermäuse im Haus verirren. [Foto Christian Söder]
***
Tierschutz
Wenn sich gerade jetzt im Spätsommer eine Fledermaus ins Haus oder die Wohnung verirrt, handelt es sich vermutlich um ein Jungtier. Tipps, wie Sie dann am besten reagieren gibt des Landesbund für Vogelschutz Bayern (LBV):
Ruhe bewahren!
Im August werden junge Fledermäuse flügge. Da kann es schnell passieren, dass sich ein Jungtier auf der Suche nach einem neuen Zuhause etwa im Schlafzimmer, Keller oder Treppenhaus verirrt. Zunächst gilt dann: Ruhe bewahren. Die Tiere bedrohen den Menschen nicht.
Im Gegenteil: Eigentlich sind Fledermäuse sehr scheu und nachtaktiv. Doch unerfahrene Jungtiere können den Experten zufolge einen Fensterspalt oder eine Gardinenfalte leicht mit einem sicheren Quartier verwechseln – und so in Not geraten.
Ein Tier entdeckt – was tun?
Wer tagsüber eine Fledermaus findet, sollte das Tier zunächst in Ruhe lassen. Oft schlafen Fledermäuse am Tag, so der LBV. Am besten stört sie dann nicht und lässt sie erst in der Dämmerung wieder frei.
Wer abends ein Tier drinnen findet:
Am besten kontrolliert man nach einer Weile mögliche Verstecke, etwa Vorhänge, Gardinen und dunkle Ecken. Häufig fliegen Fledermäuse von allein wieder aus dem Zimmer.
In der Regel lernen Fledermäuse schnell, dass Wohnungen und Häuser keine geeigneten Quartiere für sie sind. Um sicherzugehen, sollte man nach einem Einflug die Fenster in den nachfolgenden Nächten nicht gekippt lassen, rät das Fledermauszentrum Hannover vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Zudem sollte man seine direkten Nachbarn informieren.
Tipp: Fliegengitter vor den Fenstern können auch Fledermäuse abhalten.
Übrigens:
- „Fledermäuse sind in Deutschland streng geschützt. Es ist verboten, die Tiere zu töten, zu verletzen oder ihre Verstecke zu zerstören – auch wenn diese unbewohnt sind“, so das Bundesumweltministerium.
- Kennen Sie das Flatterhaus in Hellmitzheim? – Erfahren Sie mehr über unsere heimischen Fledermäuse. Die Ausstellung ist noch bis Ende September geöffnet. Mehr zum Flatterhaus in Hellmitzheim hier https://hellmitzheim.de/flatterhaus/
***
Titelfoto: Langohrfledermaus | (c)Christian_Söder
